Mukuzani Traubenanbau

0
845
Artikelbewertung

Mukuzani-Trauben kamen vor einigen Jahren auf den Markt. Es gehört zu den Weinkulturen. Diese Hybride gilt als unbedeckt, sie wird häufig in Gebieten als Zierpflanze gepflanzt.

Mukuzani Traubenanbau

Mukuzani Traubenanbau

Pflanzenmerkmale

Die Mukuzani-Hybridtraube hat eine frühe Reifezeit. Wenn diese Sorte in den zentralen Regionen des Landes angebaut wird, erfolgt die Ernte Anfang August in den nördlichen Regionen - Ende September.

Bush-Charakteristik

Die durchschnittliche Höhe des Mukuzani-Traubenstrauchs beträgt 4 m. Gemäß der Beschreibung haben die Blätter sowohl eine 3- als auch eine 5-lappige Struktur. Die Abschnitte auf der Oberfläche der Blechplatte sind tief. Es ist mit einer rauen Schicht bedeckt. Die Form des Blattes ist rund.

Die Blüte erfolgt mit Hilfe von bisexuellen Blüten, was sich positiv auf die Möglichkeit der Selbstbestäubung und weitere Ertragsindikatoren auswirkt. Die Triebe entwickeln sich gut. Jeder bildet 4 große Cluster.

Beschreibung des Fötus

Die Trauben sind konisch, mittelgroß. Nach der Beschreibung der Mukuzani-Trauben liegt ihr Durchschnittsgewicht bei 700-800 g.

Die Beeren sind klein. Jeder hat ein Gewicht von 3 g. Die Rinde ist dicht, dick, hellblau. Jede Beere enthält eine kleine Menge kleiner Samen. Das Fruchtfleisch ist fest und knusprig.

Die Früchte reißen nicht oder fallen nicht ab, wenn sie überreif sind. Daher werden sie oft mehrere Wochen später als am Fälligkeitstag geerntet. Das macht sie süßer.

Wachsende Regeln

Es ist besser, die Rebsorte Mukuzani in sonnigen Gebieten anzubauen. Dies hilft der Frucht, schnell zu reifen und ihren süßen Geschmack zu verbessern. Die Südseite ist ideal. In Bezug auf den Boden ist die Sorte unprätentiös. Die einzige Voraussetzung ist der Schutz vor Wind und Zugluft, daher wird in der Nähe von Hecken oder Pavillons gepflanzt.

Sämlinge werden am Ende des Winters gekauft, bis sie gepflanzt werden, sie werden in Behältern gelagert. Das Wurzelsystem der Pflanze ist schlecht entwickelt, daher wird direkt in sie gepflanzt, wobei nur der Boden entfernt wird. Der optimale Zeitpunkt für das Pflanzen wird als Ende März angesehen, es ist jedoch besser, die Löcher ab November vorzubereiten. Dazu graben sie die gesamte Fläche aus, pro Quadratmeter werden 2 Eimer Humus eingebracht.

Das Pflanzloch wird vor dem Frost gegraben. Seine Abmessungen sollten 70x70 cm betragen. Am Boden ist ein Entwässerungssystem installiert, damit das Grundwasser die Wurzelentwicklung nicht stört.

Im Frühjahr wird ein Sämling in das Loch gelegt. Die optimale Höhe sollte 1,2 m betragen. Der Wurzelteil ist mit Erde bestreut. Danach wird ein flacher kreisförmiger Graben um den Sämling gelegt, der zum Gießen bestimmt ist. In der Nähe ist eine Stütze installiert, an die das Pflanzmaterial gebunden ist. Der Abstand zwischen den Reihen sollte 2 m und zwischen den Büschen 3 m betragen.

Pflegeregeln

Die Sorte muss obligatorisch gedüngt werden

Die Sorte muss obligatorisch gedüngt werden

Die Rebsorte Mukuzani ist unprätentiös in der Pflege. Er braucht nur hochwertige Fütterung. Die ersten Düngemittel werden erst im nächsten Jahr nach dem Pflanzen ausgebracht. Dies gibt der Pflanze Zeit, sich auf natürliche Weise zu formen.Im Frühjahr werden 20 Liter Superphosphatlösung unter die Wurzel gegeben (20 g werden in 10 Litern warmem Wasser verdünnt). Zum Zeitpunkt der Fruchtbildung werden die Büsche mit 15 Litern Ammoniumnitratlösung (10 g pro 5 Liter warmes Wasser) gefüttert. Im Herbst muss die Pflanze nicht für den Winter vorbereitet werden, daher reicht es aus, die oberste Erdschicht mit Humus zu mulchen.

Alle Unkräuter werden vor der Bewässerung entfernt. Danach wird die oberste Schicht des Bodens bis zu einer Tiefe von 10 cm gelockert. Gießen Sie die Rebsorte Mukuzani nach dem Mittagessen mit Wasser bei Raumtemperatur. Die Bewässerung erfolgt in Abständen von 25 Tagen, 15 Liter Wasser werden unter jeden Busch gegossen.

Die Rebsorte Mukuzani muss nicht beschnitten werden: Ihre Krone ist bereits selten. Je mehr Reben darauf sind, desto besser sieht es im Pavillon aus. Trockene Äste müssen entfernt werden.

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Unter den Krankheiten werden folgende unterschieden:

  • Falscher Mehltau. Im Kampf dagegen wird eine Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit verwendet (20 g pro 5 Liter Wasser).
  • Graufäule. Eine Kupfersulfatlösung (10 g pro 5 Liter Wasser) hilft bei der Bekämpfung.
  • Fruchtfäule. Die Behandlung mit Khomus (30 g pro 5 Liter Wasser) hilft dagegen.

Zu den Schädlingen zählen Vögel, Wespen und Blattläuse. Spezielle dichte Netze, die die Büsche umschließen, helfen, Vögel loszuwerden. Spezielle Netzbeutel sind die Rettung vor Wespen. Sie werden auf jeden Strauch des Busches gelegt. Zur Bekämpfung von Blattläusen wird eine Oxychomlösung verwendet (10 g pro 3 Liter Wasser).

Fazit

Die Weinsorte Mukuzani ist aufgrund ihrer hohen Erträge beliebt geworden. Selbst für Anfänger ist es einfach, diese Rebsorte zu pflegen, was sie noch gefragter macht.

Ähnliche Artikel
Bewertungen und Kommentare

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Wie man aus Ficus einen Bonsai macht